Saure Kutteln

Zutaten für 2 Portionen
500 g Kutteln, in Streifen geschnitten und vorgekocht
2 m.-große Zwiebel(n), in halbe feine Ringe geschnitten
1 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
300 ml Rotwein, herben
500 ml Brühe, kräftige
1 Lorbeerblatt
3 Stück(e) Wacholderbeere(n), angedrückt
2 Schuss Essig, Würzessig, z.B. Kressi
3 Würfelzucker, oder 2-3 Teelöffel
evtl. Sahne
70 g Butter
50 g Mehl

     

     

 

    Zubereitung   
    Die Zwiebeln und den Knoblauch in einem Topf glasig schwitzen und die Kutteln dazu geben, beides kurz weiterbraten, mit dem Rotwein ablöschen. Mit Brühe aufgießen, die Gewürze und den Zucker dazu geben und mindestens 1 Std kochen und etwas einreduzieren lassen, dann sind sie schön weich, eventuell noch Flüssigkeit nach gießen.
    In der Zwischenzeit aus Butter und Mehl eine Brenne herstellen, dazu die Butter schmelzen, aber nicht sehr erhitzen, sie darf nicht verbrennen! Mehl zugeben, sollte in etwa die Konsistenz von Erbseneintopf haben, langsam bei nicht zu hoher Temperatur dunkel bräunen, wenn’s zu heiß ist, verbrennt das Mehl und ist unbrauchbar.
    Die Brenne in den Topf mit den Kutteln geben und umrühren, Vorsicht- spritzt gerne.
    Eventuell mit 1 Schuss Sahne oder etwas Creme fraiche, Salz und Pfeffer noch mal abschmecken.
    Als Beilage unbedingt Bratkartoffeln und/oder Brot.

      Zubereitungszeit:   ca 30 Minuten